
Das Versickerungsbauwerk entspricht nicht mehr dem Stand der Technik. Die Stadt baut ein neues für 629.000 Euro.
In Niederrimsingen soll ein weiteres Versickerungsbecken für Regenwasser gebaut werden. Die Tiefbauarbeiten für das Projekt liegen bei 629.000 Euro. Eine Firma aus Sasbach soll sie ausführen. Dem Verwaltungsvorschlag folgte der Breisacher Gemeinderat am Dienstagabend einstimmig. Ein Teil des sogenannten Oberflächenwassers wird schon heute über die Regenwasserkanalisation in ein Becken nordwestlich von Niederrimsingen eingeleitet, wo es im Boden versickert. Doch die Kapazitäten sind zu klein, und die Technik gilt als veraltet. Das wurde im Zuge des Generalentwässerungsplans deutlich.
Stadtrat Andreas Hoffmann (Grüne) bedauerte in der kurzen Aussprache die Ausdehnung des neuen, zusätzlichen Beckens wegen des Flächenverbrauchs. Er zeigte aber Verständnis für die Stadtverwaltung, weil ein beabsichtigter Grundstückskauf nicht zustande gekommen sei.
Artikel von & Weiterlesen ( Niederrimsingen sammelt Regen mit neuer Technik - Breisach - badische-zeitung.de )Stadtrat Andreas Hoffmann (Grüne) bedauerte in der kurzen Aussprache die Ausdehnung des neuen, zusätzlichen Beckens wegen des Flächenverbrauchs. Er zeigte aber Verständnis für die Stadtverwaltung, weil ein beabsichtigter Grundstückskauf nicht zustande gekommen sei.
Im Zuge des jetzt beschlossenen Neubaus soll das daneben befindliche ältere Becken samt einem vorgeschalteten Regenklärbecken mit saniert werden, kündigte der Erste Beigeordnete Carsten Müller an. Das alte und das neue Becken liegen zukünftig links und rechts eines Wirtschaftswegs und sollen mit Rohren verbunden werden.
Die jetzt beschlossenen Tiefbauarbeiten im Auftragswert von 629.000 Euro haben Planungskosten verursacht, wurde auf Nachfrage von Michael Helwig (Umweltliste/Tierschutzpartei) bestätigt. Die Höhe wurde nicht genannt.
https://ift.tt/GRMk530
Technik
Bagikan Berita Ini